
Der Papst ist gestorben. An seinem Totenbett versammeln sich die Kardinäle, zu denen auch Dekan Thomas Lawrence (Ralph Fiennes) gehört. Diesem wird die schwierige Aufgabe zuteil, dass Konklave, also die Wahl des neuen Papstes, zu leiten. Bald schon treffen zahlreiche Kardinäle aus aller Welt zu ebendieser Neuwahl an. Während des Konklaves diskutieren die Würdenträger über die neue Ausrichtung der Katholischen Kirche ebenso wie über den vermeintlich besten Kandidaten für das Amt des Pontifex. Gleichzeitig muss Lawrence feststellen, dass der verstorbene Papst ein letztes Geheimnis hütete, welches die Wahl massiv beeinflussen könnte...
Die Dreharbeiten zu "Konklave" konnten nicht an Originalschauplätzen im Vatikan stattfinden. Das Produktionsteam musste deshalb auf die römischen Cinecittà-Studios ausweichen, in welchen u.a. bereits solch filmische Meisterwerke wie Quo Vadis? (1951), Ein Herz und eine Krone (1953), Ben Hur (1959) oder Für eine Handvoll Dollar (1964) entstanden. Dabei wurde die berühmte Sixtinische Kapelle mit Michelangelos Jüngstem Gericht innerhalb von sechs Monaten detailgetreu von einem Team aus 20 bis 25 Personen nachgebildet. Zudem halfen ausserdem rund 100 Stuckateure, Maler, Bauarbeiter und Set-Dekorateure mit.
"Konklave" erhielt nicht nur für seine zahlreichen filmischen Vorzüge viel Lob, sondern auch für die sehr akkurate Darstellung des Ablaufs beim Tod des Papstes sowie der Konklave. So wird u.a. der päpstliche Ring dem verstorbenen Papst abgenommen und zerstört. Dies um zu verhindern, dass der Ring zum Fälschen des Papstsiegels missbraucht wird. Auch wird die Wohnung des Papstes mit einem karmesinroten Band verschlossen und mit dem päpstlichen Wachsstempel versiegelt. Ferner wird das wahlberechtigte Kardinalsgremium tatsählich in Wohnungen des Domus Sanctae Marthae untergebracht, wo sie zwischen den Abstimmungen Essen und Schlafen können. Auch werden die Fenster und Türen der Sixtinischen Kapelle, in der die eigentliche Wahl stattfindet, verdunkelt, verschlossen und verriegelt. Dies alles wird im Film genauso dargestellt.
Originaltitel: Conclave
Regie: Edward Berger
Darsteller: Ralph Fiennes, Stanley Tucci, John Lithgow, Isabella Rossellini, Carlos Diehz, Brían F. O’Byrne, Lucian Msamati, Sergio Castellitto, Jacek Koman, Merab Ninidze, Joseph Mydell, Loris Loddi, Thomas Loibl
Laufzeit: 116 Minuten
Metacritic: 79/100
Budget: 22 Mio. $
Box-Office: 116,1 Mio. $ (weltweit); 32,6 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscars: 1 (Adaptiertes Drehbuch)
Kinostart CH: 28.11.2024
Besucher CH: 127'431
Kommentar schreiben